• Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
Wundertrips
  • Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
2K
168
353

Stellplätze

22 Artikel
  • Stellplätze

Stellplatz Brösarps Backar

  • 22. Juni 2018
  • Keine Kommentare
  • Dennis

Auf dem Stellplatz bei Brösarps Backar verbrachten wir unsere erste Nacht in Schweden. Hier können etwa 20 Wohnmobile, auch längere Fahrzeuge über 7,5 Meter stehen. Der Platz liegt direkt an der Straße und ist daher nicht unbedingt etwas für Personen mit leichtem Schlaf.

Weiterlesen

Teilen
  • Schleswig-Holstein
  • Stellplätze

Stellplatz Trappenkamp

  • 12. Mai 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

In Trappenkamp gibt 2 Stellplätze, die ca. 500 Meter voneinander entfernt sind und unmittelbar an den Sportplatz, den Erlebniswald sowie den Hundewald Trappenkamp angrenzen. Während der Stellplatz an der Hauptstraße über Strom verfügt, bietet der andere Stellplatz einen etwas schöneren Blick aufs Grüne.

Beide Stellplätze sind eher laut, da PS-starke Autos und Motorräder hier am Abend regelmäßig vorbeifahren. Auch die LKW aus dem Gewerbegebiet sind zu beinahe jeder Tag- und Nachtzeit unterwegs. Dafür ist der Stellplatz aber auch kostenlos und entschädigt mit Wanderrouten rund um und durch die Natur.

Stellplatz: kostenlos
Saison: ganzjährig
Strom: unbekannt
Ver-/Entsorgung: 1 €

Teilen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stellplätze

Parkplatz an der Mühle – Boiensdorf

  • 12. Mai 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

Der Parkplatz an der Mühle in Boiensdorf ist ein Geheimtipp für Freisteher. Während der Platz tagsüber noch gut besucht ist, standen wir am Abend ganz allein dort. Lediglich die vorbeifahrenden LKW mögen den ein oder anderen Camper mit leichtem Schlaf ein wenig stören, für uns war das kein Problem.

Da es in dem Gebiet rund um das Salzhaff und die Insel Poel eigentlich kaum noch (kostenlose) Parkplätze für Wohnmobile gibt, ist es umso erfreulicher, dass dieser Wohnmobile erlaubt und die Benutzung kostenlos ist. Neben der Mühle, die man auch besichtigen kann, gibt es ein paar Meter weiter ins Dorf hinein auch einen Bäcker und Imbiss.

Stellplatz: kostenlos
Saison: ganzjährig geöffnet
Service am Platz: keiner

Teilen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stellplätze

Parkplatz Börgerende

  • 2. Mai 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

Auf dem Parkplatz hinterm Deich haben wir (unerlaubter) Weise eine Nacht gestanden. Hier stehen überwiegend Angler, die zu jeder Tageszeit kommen und gehen. Am nächsten Tag wurde dort allerdings direkt ein Parkautomat aufgestellt, sodass wir davon ausgehen, dass die Übernachtung für Wohnmobile ca. 25 € kostet (so wie auf den anderen Parkplätzen)

Stellplatz: vermutlich 25 € für Wohnmobile
Saison: ganzjährig geöffnet
Service am Platz: beleuchtet

Teilen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Stellplätze

Wohnmobilpark Westhafen Wismar

  • 2. Mai 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

Den Stellplatz Wohnmobilpark Westhafen in Wismar haben wir aufgrund der vielen positiven Bewertungen besucht und sind dort für einen Tag geblieben.

Von Wismar selbst haben wir aufgrund schlechteren Wetters nur wenig gesehen, aber wir waren auch primär zum Arbeiten dort. Der Stellplatz verfügt über einen freien WLAN-Hotspot von Vodafone, der zu Spitzenzeiten allerdings häufiger abstürzte und ein wenig Geduld bei der Arbeit erforderte.

Ansonsten ist der Platz allerdings zurecht beliebt, denn neben Toiletten und Duschen gibt es auch eine Ver- und Entsorgungsstation und einen Brötchen-Service. Ein Netto ist fußläufig erreichbar, sodass man eigentlich alles hat, um dort für ein paar Tage zu bleiben.

Stellplatz: 10 € pro 24 Std
Saison: April bis Ende Oktober
Strom: 1 € pro 8 Std
Ver-/Entsorgung: kostenlos
Duschen: 1 € pro 5 Minuten

Teilen
  • Schleswig-Holstein
  • Stellplätze

Parkplatz Baggersand (K3) in Lübeck

  • 30. April 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

Auf einer kleinen Tour entlang der Ostseeküste steuerten wir den Parkplatz Baggersand am Hafen von Travemünde/Lübeck an. In der App Stellplatz-Radar wird dieser Platz als Stellplatz gelistet, da es aber keinerlei Service gibt, führen wir ihn hier als Parkplatz auf.

Hier haben wir eine gute, ruhige Nacht verbracht. Wer möglichst viel frei stehen möchte, mit genügend Abstand zum Nachbarn und dabei auf den Komfort wie sanitäre Anlagen, Strom, Versorgung/Entsorgung verzichten kann, für den ist dieser Platz sehr gut geeignet.

Auch für Spaziergänge/Radtouren in und rund um Travemünde ist dieser Platz sehr gut, besonders weil man für ein Tagesticket von 10 – 18 Uhr nur 4 € zahlt und in der Nacht sogar kostenlos steht.

Stellplatz: 4 € für die Zeit von 10 – 18 Uhr, danach kostenlos
Saison: ganzjährig geöffnet
Service am Platz: beleuchtet

Teilen
  • Schleswig-Holstein
  • Stellplätze

Strandparkplatz St. Peter-Ording

  • 8. April 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

Der Strandparkplatz von St. Peter Ording war die letzte Station auf unserem kleinen Nordsee Trip. Dieser Strandparkplatz St. Peter-Ording ist sowohl bei Schleswig-Holsteinern, als auch Hamburgern und sogar Niedersachsen ein beliebter Ausflugsort, auch weil es nicht allzuviele Strände gibt, auf denen geparkt werden kann. Für 6 € Parkplatzgebühr und 2€ Kurtaxe pro Person kann man hier von morgens bis abends 22:30 Uhr stehen – übernachten ist verboten.

Für Wohnmobilisten ist dieser Ort ideal, wer keine Toilette an Bord hat, parkt am Besten in der Nähe der öffentlichen Toiletten, denn der Weg kann sehr lang werden.

Parkplatz: 6 € pro Tag
Kurtaxe: 2 € pro Person

Teilen
  • Schleswig-Holstein
  • Stellplätze

Stellplatz Norderheverkoog

  • 8. April 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

Auf unserer Tour an der Nordsee suchten wir uns diesen privatgeführten Stellplatz in Norderheverkoog auf einem privaten Hof aus. Der Stellplatz bietet Platz für 7-10 Wohnmobile. Den Besitzer haben wir nur kurz getroffen, er war aber sehr freundlich und hilfsbereit.

Bei unserem Besuch war nur ein weiteres Mobil dort, im Sommer soll es aber laut Betreiber recht voll werden. Da könnte der Platz uns persönlich zu eng werden, da die Mobile, zwar durch kleine Parzellen getrennt, dennoch nah beieinander sind.

Stellplatz: 10 € pro Nacht inkl. 2 Personen
Saison: Anfang April bis Mitte Oktober
Strom: inklusive
Versorgung: inklusive
Entsorgung: inklusive
Dusche: 1 €

Teilen
  • Schleswig-Holstein
  • Stellplätze

Stellplatz am Deich Meldorf

  • 6. April 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

Den Stellplatz am Deich in Meldorf haben wir trotz der sehr unterschiedlichen Meinungen besucht und es nicht bereut. Der Platzwart, der immer wieder auf unterschiedlichen Plattformen als unfreundlich bezeichnet wurde, war (zumindest zu uns) sehr nett und es war überhaupt kein Problem, dass wir uns am Vorabend schon ein Plätzchen gesucht hatten. In dem Stellplatz-Ticket ist außerdem bereits ein Kaffee am Imbiss enthalten.

Die Lage ist wirklich schön. Auf der einen Seite der See, auf der anderen Seite der schützende Deich und dahinter die Nordsee. Der See ist für Windsurfer ideal, Kitesurfen ist hier allerdings verboten. Als wir im April 2018 da waren, war der Stellplatz vor allen Dingen von Dauercampern besucht (ein komisches Gefühl, wenn sich alle um einen herum kennen), es waren aber noch genug Plätze frei.

Zu den Sanitären Anlagen können wir nichts sagen, es heißt allerdings, dass die Toiletten und Duschen nur während der Imbiss-Öffnungszeiten geöffnet haben.

Stellplatz: 8 € pro Nacht
Saison: April bis Ende Oktober
Strom: 3 € pro Tag
Entsorgung: 5 €
Duschen: 2 €

Teilen
  • Niedersachsen
  • Stellplätze

Wohnmobilparkplatz Hitzacker

  • 3. April 2018
  • Keine Kommentare
  • wundertrips

Auf unserer Rückreise Richtung Norden übernachteten wir auf dem Stellplatz Hitzacker an der Elbe, von dem wir sehr angetan waren. Der Stellplatz ist sehr großzügig, sauber und bietet genug Platz für ca 60 Wohnmobile. Etwa 12 Plätze sind mit Stromanschluss, sehr begehrt und dementsprechend schnell besetzt. Auch eine kostenlose Entsorgung für Grauwasser und Chemie-WC sind vorhanden.

Außerdem soll es eine Dusche (2 €) und Frischwasser (2€ für 80 Liter) geben, die wir aber nicht getestet haben.

Stellplatz: kostenlos
Saison: Ganzjährig nutzbar
Strom: 2€ / 6 Stunden (nur mit 2 € Stück)
Maximaler Aufenthalt: 1 Nacht

Teilen

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 Weiter
Über uns
Moin! Wir sind Nicole, Dennis, Peanut, Cookie und Spürnase Maggie. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach den schönsten Plätzen dieser Welt, den Wundertrips. 500 sollen es werden, bevor wir alt und grau sind. Chauffiert werden wir dabei von unserem weißen Riesen BABA 2000 E.
mehr erfahren
Wundertrips
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Ein Reiseblog von Nicole & Dennis

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwendenOk Mehr lesen
Cookie Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.