• Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
Wundertrips Wundertrips
  • Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
2K
168
353
  • Kiel
  • Kurztrips

High Spirits – Ein Tag im Hochseilgarten Kiel

  • 3. September 2014
  • Keine Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Die letzten Male hatten wir immer versucht, so weit wie möglich von Kiel wegzukommen.  Sonne, Meer und Strand kennen wir doch schon zu genüge, dachten wir. Aber Kiel hat mehr zu bieten als nur Erholung. Zum Beispiel den Hochseilgarten „High Spirits“.

Wie in vielen Urlaubsregionen schmückt sich auch Schleswig-Holstein sehr gerne und oft mit dem Satz „Wohnen, wo andere Urlaub machen“. Man liest ihn bei Wohnungsanzeigen, in Broschüren und auf einigen Websites. Nachdem wir ja im Frühjahr bereits für ein paar Tage in Kroatien waren, beschlossen wir, den Sommer in unserer Heimatstadt Kiel zu verbringen und endlich einen Teil der Dinge zu machen, von denen wir schon etliche Male gesagt hatten „Hey, das müssen wir auch mal bei Gelegenheit ausprobieren“.

Obwohl der Hochseilgarten von Friedrichsort nur einen Katzensprung entfernt ist, hat es dennoch Jahre gedauert, bis wir unseren Worten Taten folgen ließen. Aber jetzt standen wir da – in voller Kletter-Montur, bereit uns über, unter und durch die 100 Elemente  des High Spirits Kletterparks zu kämpfen. Nach einer kurzen Einweisung im Umgang mit den Sicherungsgurten kletterten wir die Leiter zu unserem ersten Hindernis hinauf. Da viele Bundesländer noch Schulferien hatten, war der Anfänger-Aufgang schon voll, so dass wir einen anderen Aufgang wählten.

„Heidewitzka! Muss mein erstes Mal auf der Slackline ausgerechnet in 10 Metern stattfinden?!“

Nicole, die ja eigentlich ein wenig Höhenangst hat, zitterten die Knie wie Espenlaub. Gut, dass vor uns ein Freund mit Hochseilgarten-Erfahrung lief. Mit dem nötigen Ehrgeiz und einem großen Adrenalinschub überquerten wir unser erstes Hindernis, die Slackline.

hochseilgarten-kiel-slackline

Ist das erste Element erstmal geschafft, ist es eigentlich gar nicht mehr so schlimm in teilweise bis zu 25 Metern Höhe zu stehen. Man gewöhnt sich recht schnell an den Anblick und beginnt sich so voll auf die Hindernisse zu konzentrieren. Das muss man auch, denn im Hochseilgarten Kiel warten 4 unterschiedliche Schwierigkeitsgrade mit steigenden Anforderungen. Auch wenn man durch die doppelten Sicherungsgurte und Helm geschützt ist, sollte man sein eigenes Können nicht unterschätzen. Denn ein gewisses Unfall Risiko bleibt immer bestehen, wenn man von einem Element herunterfällt, sich die Hände einklemmt oder einfach nur mit dem Fuß umknickt.

Als besonderes Highlight wartet am Ende eines jeden Parcours: Seilbahnen. Mit einer Seilbahn rauscht man durch die Bäume zurück zum Anfang. Dabei hat sich das Team des Hochseilgarten Kiel für jede Seilbahn eine Besonderheit einfallen lassen und ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt (um jetzt nicht zu viel zu verraten).

hochseilgarten-kiel-seilbahn

Nach knapp 2,5 Stunden waren wir geschafft, aber ohne Unfall wieder am Boden.

Kosten

Ein Ticket kostet für Erwachsene 18 Euro, für Kinder, Schüler und Studenten wird es ein wenig günstiger. Dafür kann man sich aber auch 4 Stunden im Kletterpark austoben und hat sogar genug Zeit ein kleines Päuschen zwischen den Parcours einzulegen oder die Aussicht auf den Falckensteiner Strand zu genießen. Wenn wenig los ist, kann man nach Absprache auch ohne Probleme noch länger bleiben.

hochseilgarten-kiel-selfie

Fazit

Der Hochseilgarten in Kiel bei Friedrichsort war unser erster aber mit Sicherheit nicht unser letzter Hochseilgarten. Wir sind froh, dass wir es endlich gemacht haben und können euch High Spirits nur wärmstens empfehlen. Vielleicht werden wir uns nächstes Jahr mal den Kletterpark in Eckernförde oder in Travemünde bei Lübeck anschauen – wenn uns mal wieder das Kletter-Fieber packt.

Mehr Infos auf der Website von High Spirits

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Ähnliche Beiträge
  • Freizeit
  • Outdoor
wundertrips

Moin! Wir sind Nicole, Dennis und Spürnase Moe. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach den schönsten Plätzen dieser Welt, den Wundertrips. 500 sollen es werden, bevor wir alt und grau sind. Chauffiert werden wir dabei von unserem weißen Riesen BABA 2000 E.mehr erfahren

Voriger Artikel
  • Kroatien

Kroatien – Auf den Spuren von Römern & Cevapcici

  • 4. Juni 2014
  • wundertrips
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Dänemark

Work’n’Whirlpool

  • 11. Januar 2015
  • Dennis
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns
Moin! Wir sind Nicole, Dennis, Peanut, Cookie und Spürnase Maggie. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach den schönsten Plätzen dieser Welt, den Wundertrips. 500 sollen es werden, bevor wir alt und grau sind. Chauffiert werden wir dabei von unserem weißen Riesen BABA 2000 E.
mehr erfahren
Wundertrips
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Ein Reiseblog von Nicole & Dennis

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwendenOk Mehr lesen
Cookie Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.