• Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
Wundertrips Wundertrips
  • Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
2K
168
353
  • Arbeiten unterwegs
  • Schweden
  • Skandinavien 2018

Arbeiten im Wohnmobil – Wie wir reisen und arbeiten verbinden

  • 6. Juli 2018
  • Keine Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

10 Tage Schweden – Das klingt wie ein etwas zu kurzer Urlaub. Und tatsächlich waren diese 10 Tage so etwas wie unser Urlaub. Gleichzeitig war es aber auch so etwas wie eine Eingewöhnungszeit. Denn nach den 10 Tagen hieß es nicht zurück nach Hause, sondern weiterreisen und dabei arbeiten.

Für uns war von Anfang klar: wir wollen uns keine mehrwöchige oder sogar über mehrere Monate gehende Auszeit gönnen, sondern reisen und arbeiten verbinden. Aus diesem Grund haben wir schon vor Jahren begonnen ein ortsunabhängiges Unternehmen aufzubauen.

Leider haben wir bis heute noch keinen Weg gefunden, dass das Geld kommt, ohne das wir etwas dafür tun müssen. Bis dahin werden wir also mehr oder weniger normal arbeiten, nur, dass wir eben währenddessen mit dem Wohnmobil unterwegs sind. Und so machen wir es:

Unser Tagesablauf

Schon vor Beginn unserer Reise haben wir uns überlegt, wie wir das Arbeiten und Reisen am Besten kombinieren wollen. In unserem Fall heißt das Früh Aufstehen, wenn möglich so um 05:30 Uhr. Da wir alle eigentlich keine Frühaufsteher sind, war das gerade zu Anfang eine große Überwindung. Bis 8:00 Uhr waren wir in der Regel mit Moe draußen, haben gefrühstückt, mindestens eine Tasse Kaffee getrunken und den Tag durchgeplant.

Von 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16 Uhr (wenn alles gut geht) arbeiten wir. In unserer etwa 2-stündigen Mittagspause gehen wir die Mittagsrunde mit Moe und planen schon mal unser nächstes Ziel. Denn nach Feierabend soll es schnell gehen: Sachen verstauen und ab auf die Straße.

Wir haben festgestellt das wir, wenn wir zu spät losfahren, unter Umständen keinen guten Platz mehr bekommen. Aber auch wenn wir zu früh unterwegs sind haben wir kein Glück.

Dieser Blog und unser Youtube-Kanal sind momentan vor allem Freizeitprojekte, die wir zwischendurch und am Abend pflegen (oder mit anderen Worten: die Zeit, in der wir sonst vorm Fernseher gesessen hätten, verbringen wir jetzt mit Schreiben oder Videos erstellen). Ihr glaubt gar nicht, wie lange man an so einem Video von 5 bis 10 Minuten sitzt – wir wussten das bis vor Kurzem auch nicht. Deswegen auch hier der ganz dezente Hinweis auf unsere Kaffeekasse 😉

Unsere Werkzeuge: Laptops, Smartphones, Strom und schnelles Internet

Eine meiner größten Sorgen war, ob wir denn überhaupt ausreichend Internet in Schweden haben würden, um auch in der Wildnis arbeiten zu können. Außerdem war ich gespannt, was uns 50 GB Datenvolumen, unser geschätzter Verbrauch pro Monat, wohl kosten würde. Mittlerweile können wir zumindest über Schweden sagen: Mobiles Internet in Schweden ist sehr günstig.

Etwas anders sieht es mit dem Strom aus. Wir haben zwar 2 x 80 Ah Bordbatterien, allerdings hatten wir vor Beginn unserer Reise keine Ahnung, wie lange diese halten würden. Auf unseren Ausflügen haben wir zwar auch gearbeitet, aber es ist eben doch etwas anderes, ob man mal eine E-Mail schreibt oder ob man ein Youtube-Video schneidet.

Unser BABA hat zwar eine Solaranlage, die sieht aber schon etwas älter und leicht beschädigt aus. Außerdem lädt sie zu merkwürdigen Zeiten und behauptet, dass die Batterien voll wären, wenn sie nur noch etwa 50% voll sind.

Unser Plan war, etwa 1 x pro Woche einen Stellplatz mit Strom aufzusuchen – momentan sieht es eher so aus, als müssen wir alle 3-4 Tage an die Steckdose. Aber je größer die Strecken, die wir fahren, desto mehr laden wir auch die Bordbatterien. Vielleicht werden unsere Strecken in Zukunft einfach etwas länger als 50-100 km pro Tag.

Vorläufiges Fazit:

Nach 2 Wochen unterwegs fühlt es sich immer noch ein bisschen wie Urlaub an. Vielleicht liegt es an der Sprache, die wir nicht verstehen, den Schweden, die alle gut gelaunt sind oder dem Urlaubswetter, mit dem wir seit Beginn unserer Reise verwöhnt werden.

Vielleicht liegt es auch daran, dass arbeitstechnisch bisher alles ziemlich glatt läuft und es keinen Moment gab, in dem wir uns zurück ins Home Office gewünscht hätten.

Was es auch ist, dieses Gefühl darf gerne noch etwas anhalten.

*Foto: Unsplash

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Ähnliche Beiträge
  • arbeiten unterwegs
  • digitale nomaden
Dennis

Moin! Ich bin Dennis, Designer/Entwickler bei Erdmann & Freunde, Camper, und Outdoor-Liebhaber. Bei wundertrips schreibe ich vor allen Dingen über die technischen Aspekte unserer Reisen (Ausrüstung, Apps, Budget, Routenplanung).

Voriger Artikel
Frei stehen in Norddeutschland
  • Allgemein
  • Leben im Wohnmobil

Frei stehen in Norddeutschland

  • 5. Juli 2018
  • Nicole
Weiterlesen
Nächster Artikel
Stellplatzsuche in Suedschweden
  • Schweden
  • Skandinavien 2018

Gibt es noch kostenlose Stellplätze in Südschweden?

  • 10. Juli 2018
  • Nicole
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns
Moin! Wir sind Nicole, Dennis, Peanut, Cookie und Spürnase Maggie. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach den schönsten Plätzen dieser Welt, den Wundertrips. 500 sollen es werden, bevor wir alt und grau sind. Chauffiert werden wir dabei von unserem weißen Riesen BABA 2000 E.
mehr erfahren
Wundertrips
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Ein Reiseblog von Nicole & Dennis

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwendenOk Mehr lesen
Cookie Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.