• Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
Wundertrips Wundertrips
  • Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
2K
168
353
  • Allgemein

2013 – Unser erstes Reisejahr

  • 31. Dezember 2013
  • Keine Kommentare
Total
0
Shares
0
0
0

Wir müssen endlich unsere Ärsche hochbekommen, so lautete Ende 2012 unser Vorsatz. Für 2013 hatten wir uns fest vorgenommen, mehr von der Welt zu sehen und nicht nur den alljährlichen Entspannungsurlaub in Dänemark zu machen. Mit genau dem fing es aber an: eine Woche Bjerregård. Gleichzeitig machten wir Pläne für unsere großen Urlaube.

Als Erstes ging es nach Amsterdam, wo wir über airbnb eine schöne Unterkunft fanden. Eine knappe Woche erkundeten wir die Stadt der Grachten und Fahrräder — zu Fuß, bei teilweise eisigen Temperaturen.  Aufwärmen konnten wir uns dennoch, z.B. bei einer Grachten-Bootstour oder in einem der unzähligen Cafés. Dort entstand auch die Idee für unseren großen Sommerurlaub in Schweden.

Nach Amsterdam folgte für Dennis eine Konferenz in Leipzig. Moe und Nicole nutzten die Zeit, um sich bei herrlichem Wetter die Stadt anzusehen. So viel Glück hatten wir eine Woche später in Norden leider nicht. Dort war nach einer Nacht im Zelt der gesamte Zeltplatz geflutet und wir hielten uns lieber im Auto oder im Café auf. Etwas Gutes konnten wir allerdings auch diesem Urlaub abgewinnen: Unser neues Zelt für den Schweden-Urlaub war nicht nur wasserdicht, sondern hielt auch dem orkanartigen Wind stand. Auch unser Trangia-Kocher ließ uns unter diesen Umständen nicht im Stich.

Pfingsten im regnerischen Norden
Test bestanden: Das Zelt ist dicht

Einen letzten Materialtest vor Schweden machten wir in Büsum. Bei schönstem Wetter konnte Nicoles Schlafsack beweisen, dass er nicht nur bei Kälte, sondern auch bei Wärme einen guten Job machte.

Das Highlight des Jahres war dann tatsächlich auch der langersehnte Urlaub in Schweden Ende Juli. Mit unseren Rucksäcken und Proviant für eine Woche wanderten wir ein Stück des Bohusleden in der Nähe von Göteborg entlang. Unsere Erfahrungen dort könnt ihr hier nachlesen: Schweden – Wandern auf dem Bohusleden.

Unser Highlight 2013: Eine Wandertour durch die Wildnis Schwedens

Aus Schweden zurück hatten wir immer noch nicht genug vom Zelten. Nach einer Nacht im eigenen Bett entschieden wir uns spontan, nach Husum zu fahren. Was wir nicht wussten: es wurde eines der heißesten Wochenenden in dem Jahr.

Zum Glück konnte Dennis aus einer Segeltuchplane ein Sonnensegel improvisieren, sodass sowohl Moe als auch wir ein bisschen Schatten abbekamen. Toll war es, abends zu Grillen und noch im T-Shirt draußen sitzen zu können.

„Du hast da Watt anne Füße“
Ebbe in Husum
Kein Sandstrand aber trotzdem schön
Das typische Pärchenfoto, das wir bei jedem Urlaub machen

Einen Nachteil hat Husum aber und den bekamen wir am nächsten Tag zu spüren: Husum hat ein Wattenmeer, das heißt auch: Ebbe und Flut. Man sollte also, um auch mal ans Wasser zu kommen, nicht bei Ebbe loslaufen. Die hatten wir aber genau abgepasst. Nach über 30 Minuten Wattlaufen und einem Sonnenbrand merkten wir, dass wir dem Wasser gefühlt kein Stück näher gekommen waren. Also ging es durch die Matsche wieder zurück- ohne das wir Baden waren. Sehr schade!

Leider war Husum auch der letzte Campingurlaub des Jahres 2013. Danach wurde es sehr schnell kalt und es bot sich keine Gelegenheit mehr. Auf das Reisen muss man aber dennoch nicht verzichten. Deswegen fuhren wir passend zum Tag der deutschen Einheit für ein verlängertes Wochenende in die Hauptstadt.

Berlin Tempelhof

Berlin mit Hund zu erleben ist auf jeden Fall eine Erfahrung. Über airbnb waren wir direkt in Kreuzberg untergekommen und bekamen das Leben mit. Laut, kurios, herzlich, lecker-all das ist Berlin. Aber auch grün.

So bekam sowohl der Hund als auch wir eine Menge „Auslauf“, zum Beispiel auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof. Nicole fühlte sich direkt zuhause. Auch eine Currywurst musste sein, die aber eher enttäuschte. Die „Berliner Schnauze“ haben wir so direkt nicht mitbekommen. Aber: Berliner Cafés sind sehr hundefreundlich.

Startpunkt für unsere Ausflüge: die Brezel Bar in Kreuzberg
Zu Fuß zur Siegessäule
Die Currywurst wird überschätzt
Frühstück in der Melbourne Canteen

Zum Abschluss des Jahres ging es jetzt noch eine Woche nach Dänemark, Entspannung war angesagt. Sauna und kaltes Pils im Whirlpool, so wie Urlaub sein soll. 2013, du warst ein aufregendes Jahr. Wir sagen Danke, dass wir diesen Schubs bekommen haben. Aber jetzt geht es weiter. Wir freuen uns auf 2014 und die Welt!

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
wundertrips

Moin! Wir sind Nicole, Dennis und Spürnase Moe. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach den schönsten Plätzen dieser Welt, den Wundertrips. 500 sollen es werden, bevor wir alt und grau sind. Chauffiert werden wir dabei von unserem weißen Riesen BABA 2000 E.mehr erfahren

Voriger Artikel
  • Dänemark

Der ultimative Survival-Guide für Dänemark

  • 27. Dezember 2013
  • wundertrips
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ausrüstung

Ein tragbarer Grill für unterwegs

  • 23. März 2014
  • Dennis
Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns
Moin! Wir sind Nicole, Dennis, Peanut, Cookie und Spürnase Maggie. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach den schönsten Plätzen dieser Welt, den Wundertrips. 500 sollen es werden, bevor wir alt und grau sind. Chauffiert werden wir dabei von unserem weißen Riesen BABA 2000 E.
mehr erfahren
Wundertrips
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Ein Reiseblog von Nicole & Dennis

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwendenOk Mehr lesen
Cookie Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.