• Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
Wundertrips
  • Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
2K
168
353
  • Ausrüstung

park4night: Wie wir unsere Stellplätze finden

  • 22. Juli 2018
  • 2 Kommentare
  • Dennis
Total
1
Shares
1
0
0

Eigentlich dachten wir, dass die App park4night, mit der wir momentan einen Großteil unserer Stellplätze finden, jedem Camper ein Begriff sein müsste. Aber nachdem wir nun schon mehreren Campern von der App erzählten und diese begeistert sahen, wieviele schöne Plätze es eigentlich in Schweden gibt, dachten wir, stellen wir sie auch mal hier im Blog vor.

park4night ist eine App für iPhone und Android, mit der man von den Nutzern eingetragene Schlafplätze finden kann. Das können kostenpflichtige und kostenlose Parkplätze, Tagesparkplätze, freie Wiesen oder auch offizielle Stellplätze oder Campingplätze sein. Die Kosten stehen (sofern sie anfallen) häufig auch dabei und andere Nutzer können die Plätze kommentieren und bewerten.

Gerade zu Beginn unserer Reise, wo wir noch nicht so richtig ein Gefühl dafür hatten, wo es erlaubt ist zu stehen, war die App eine große Hilfe für uns. Allein die Tatsache, dass schon zig andere Personen dort geschlafen haben, gab uns ein besseres Gefühl dort nicht in der Nacht weggescheucht oder überfallen zu werden. Gleichwohl ist beides natürlich trotzdem (oder gerade weil schon so viele Leute dort standen) möglich.

Mittlerweile finden wir auch eigene schöne Plätze, wenn ein Platz bereits belegt oder die nächste Übernachtungsnöglichkeit zu weit weg ist. Aber wenn wir wenig Zeit haben oder einfach nur faul sind, schauen wir bei park4night rein.

Natürlich hat so eine App auch seine Schattenseiten. Erfahrene Freisteher haben teilweise einen richtigen Hass auf die App, weil so ihre geheimen Plätze nicht länger geheim, im schlimmsten Fall sogar völlig überfüllt sind. Sie halten auch nicht viel von den Campern, die die App nutzen.

Das geht sogar so weit, dass sie eigentlich schöne Plätze absichtlich schlecht reden, damit dort keiner mehr hingeht. Und das nichtmal, weil sie selbst dort stehen möchten, sondern weil sie das System – ich drücke es mal nett aus – stören wollen. Deswegen hier der Tipp, sich im Zweifel selbst ein Bild zu machen.

Wenn du dir zunächst mal einen Überblick über die Plätze verschaffen möchtest, kannst du auch einfach direkt auf der Website schauen. Die Daten der Website sind identisch mit der App, nur das in der App eben auch nach Entfernung und Umgebung sortiert werden kann.

Zur Website Zum App-Store Zum Playstore

Total
1
Shares
Share 1
Tweet 0
Pin it 0
Ähnliche Beiträge
  • App
  • Camping
  • park4night
Dennis

Moin! Ich bin Dennis, Designer/Entwickler bei Erdmann & Freunde, Camper, und Outdoor-Liebhaber. Bei wundertrips schreibe ich vor allen Dingen über die technischen Aspekte unserer Reisen (Ausrüstung, Apps, Budget, Routenplanung).

Voriger Artikel
  • BABA 2000 E
  • Schweden
  • Skandinavien 2018

Startprobleme beim Wohnmobil: BABAs Motor springt nicht an

  • 20. Juli 2018
  • Dennis
Weiterlesen
Nächster Artikel
Ist Vanlife wirklich so einfach?
  • Allgemein

Bei euch sieht das immer so einfach aus! | Ist Vanlife wirklich so einfach?

  • 27. Juli 2018
  • Nicole
Weiterlesen
2 Kommentare
  1. Pingback: Die ersten Tage in Schweden – Südschweden | Wundertrips
  2. Jochen sagt:
    8. März 2022 um 8:00 Uhr

    Wir benutzen Park4Night auch so oft es geht. Ich kann die zustimmen, dass die Kommentare nicht immer richtig sind. Jeder hat auch einen anderen Eindruck vom Stellplatz. Der eine ist zufrieden, weil er nur übernachten will, der andere stört sich an allem.
    Das i Tüpfelchen wäre, dass die inzwischen verbotenen Plätze aus dem System entfernt werden. Da stehen welche drin mit dem Vermerk übernachten verboten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über uns
Moin! Wir sind Nicole, Dennis, Peanut, Cookie und Spürnase Maggie. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach den schönsten Plätzen dieser Welt, den Wundertrips. 500 sollen es werden, bevor wir alt und grau sind. Chauffiert werden wir dabei von unserem weißen Riesen BABA 2000 E.
mehr erfahren
Wundertrips
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Ein Reiseblog von Nicole & Dennis

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwendenOk Mehr lesen
Cookie Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.