• Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
Wundertrips
  • Unsere Trips
    • Südfrankreich 2019
    • Portugal-Tour 2019
      • Portugal
      • Spanien
    • Skandinavien 2018
      • Schweden
      • Norwegen
      • Finnland
    • Stellplätze
      • Damals …
      • Ver-/Entsorgung
      • Gas-Stationen
  • BABA 2000 E
    • Baba’s Roomtour
    • Arbeiten unterwegs
  • Über uns
    • Ausrüstung
  • Kontakt
2K
168
353

Artikel nach Suchwort

Camping

7 Artikel
  • Ausrüstung

park4night: Wie wir unsere Stellplätze finden

  • 22. Juli 2018
  • 2 Kommentare
  • Dennis

Eigentlich dachten wir, dass die App park4night, mit der wir momentan einen Großteil unserer Stellplätze finden, jedem Camper ein Begriff sein müsste. Aber nachdem wir nun schon mehreren Campern von der App erzählten und diese begeistert sahen, wieviele schöne Plätze es eigentlich in Schweden gibt, dachten wir, stellen wir sie auch mal hier im Blog vor.

park4night ist eine App für iPhone und Android, mit der man von den Nutzern eingetragene Schlafplätze finden kann. Das können kostenpflichtige und kostenlose Parkplätze, Tagesparkplätze, freie Wiesen oder auch offizielle Stellplätze oder Campingplätze sein. Die Kosten stehen (sofern sie anfallen) häufig auch dabei und andere Nutzer können die Plätze kommentieren und bewerten.

Weiterlesen

Teilen
  • Allgemein
  • Leben im Wohnmobil

Frei stehen in Norddeutschland

  • 5. Juli 2018
  • Ein Kommentar
  • Nicole
Frei stehen in Norddeutschland

Der absolute Traum vieler Wohnmobilisten: Frei stehen. Kein Geld zahlen für Stellplatz und Co., frei, unabhängig, an den schönsten Plätzen, selbstverständlich.

Zugegeben: Wir hatten schon so eine Ahnung, dass das in Deutschland nicht unbedingt leicht werden würde. Trotzdem waren wir guter Dinge – wie schwer kann das schon sein? Andere machen das doch auch? Und überhaupt: Parkplätze gibt es wie Sand am Meer.

Der Plan lautete also: Plätzchen finden, möglichst kostenlos, irgendwo in Wassernähe.

Weiterlesen

Teilen
  • Allgemein

Ein Abschied auf Raten

  • 19. Februar 2018
  • Keine Kommentare
  • Nicole
Abschied auf Raten

Wir stehen in den Startlöchern. Unsere Reise soll bald losgehen. Aber: Obwohl alles so weit ausgemistet ist, die Lieblingsdinge sowieso mitkommen und ein winziger Teil eingelagert wird, sind wir alles andere als bereit. Ein wichtiger Teil fehlte bis letzte Woche Freitag nämlich noch: Das Wohnmobil!

Nur: Um ein Wohnmobil zu kaufen, mussten wir uns vom Caddy trennen. Und das fiel besonders mir schwer.

Ich gebe es gerne zu: Ich hänge mein Herz an Dinge. Nicht immer, und nicht an wirklich alles, aber doch an sehr vieles. Und unser Caddy hatte es nicht leicht mit mir.

Weiterlesen

Teilen
  • Kroatien

Kroatien – Auf den Spuren von Römern & Cevapcici

  • 4. Juni 2014
  • 9 Kommentare
  • wundertrips

Für unseren „großen Urlaub“ wollten wir dieses Jahr in den Süden. Wir dachten an Sonne, Meer und diese südeuropäische Leichtigkeit, mit der Spanier, Portugiesen und Italiener das Leben in vollen Zügen genießen. Und entschieden uns für Kroatien.

„Mit dem Auto?!?“ Ungläubige Blicke. „Warum fliegt ihr denn nicht?!?“ Wenn ich so 15-20 Jahre zurückdenke, da war es ganz normal, dass man in den Sommerurlaub mit dem Auto fuhr.

Wir wollten es jedoch nicht unseren Eltern gleichtun, sondern wir hatten eher praktische Gründe: wir wollten schlichtweg Hund Moe mit dabei haben. Also packten wir unsere sieben Sachen und machten uns auf die 1.450 Kilometer lange Reise nach Krk, Kroatien.

Zum ersten Mal konnten wir auch den Umbau unseres Caddys zum Camping-Mobil wirklich austesten. Erstes Fazit: Schon gut, aber ausbaufähig. Drei Tage und zwei Übernachtungen auf Autohöfen nahe Nürnberg und am Wörthersee später erreichten wir schließlich unser Ziel.

Weiterlesen

Teilen
  • Damals …

Unser Mini-Wohnmobil: Camping mit dem Caddy

  • 23. April 2014
  • 10 Kommentare
  • Dennis

Anfang April haben wir unseren Caddy mit ein wenig Holz, einem Wochenende Zeit und ca. 140 Euro Materialkosten in ein Mini-Wohnmobil umgebaut, um auf unseren Camping-Touren auch mal im Auto schlafen zu können.

Als Dennis im November wegen einer Warnleuchte mit unserem Polo in die Werkstatt fuhr war der Schreck groß: Katalysatorschaden.

Zusammen mit anderen Reparaturen hätten wir ca. 1.500 € in die Hand nehmen müssen, um ihn wieder in Schuss zu bekommen. Unsere Pläne gerieten ins Wanken, denn eigentlich wollten wir uns erst in 3 Jahren ein neues Auto gönnen.

Alles hin- und herrechnen half nichts, wir brauchten ein neues Auto und da unser Traum von einem VW Bus noch ein paar Tausend Euro entfernt lag, entschieden wir uns für den kleinen Bruder, einen VW Caddy.

Weiterlesen

Teilen
  • Ausrüstung

Ein tragbarer Grill für unterwegs

  • 23. März 2014
  • 2 Kommentare
  • Dennis

Es gibt kaum etwas Schöneres, als einen Tag am Strand, eine Rucksacktour durch den Schwarzwald oder eine Autofahrt quer durch Europa mit einem Steak und einer Bratwurst vom Grill ausklingen zu lassen.

Doch wer viel unterwegs ist, wird mit dem klobigen und instabilen Dreibein-Grill von der Tankstelle keine Freude haben. Ein Grill für unterwegs muss her.

Nachdem unser Dreibein-Grill den Geist aufgegeben hatte, musste ein neuer Grill her. Klein sollte er sein, damit er bequem in den Rucksack passt.

Schnell auf- und abgebaut, damit wir auf unseren Touren nicht während des Aufbaus verhungern oder beim Abbau schon wieder Hunger bekommen.

Und: Er sollte leicht in der Handhabung sein, so wie man es von einem normalen Grill gewohnt ist. Nach kurzer Recherche sind wir auf die Grill BBQ-Box 300S von Esbit gestoßen.

Weiterlesen

Teilen
  • Schweden
  • Skandinavien 2018

Wandern auf dem Bohusleden

  • 19. Oktober 2013
  • 7 Kommentare
  • wundertrips

Man sagt, dass die Wahrscheinlichkeit, in Schweden auf eine Schlange zu treffen, wesentlich geringer ist, als auf einen Elch zu treffen. Vor unserer Reise war uns nicht klar, dass wir den Gegenbeweis antreten würden.

Bereits im Frühjahr machten wir uns daran, unsere Ausrüstung für Schweden zusammen zu stellen. Für unsere erste größere Wandertour hatte Dennis den Bohusleden in der Nähe von Göteborg ausgesucht, ein Wanderpfad mit knapp 360 km Länge, aufgeteilt in 28 Etappen (= 28 Tage).

Da wir nur eine knappe Woche mitgebracht hatten, wollten wir nur ein paar Etappen laufen, ohne, dass wir uns ein festes Ziel vorgenommen hätten. Am Ende sind es doch ein paar Kilometer mehr geworden, was nicht nur daran lag, dass wir ein paar Mal vom Weg abkamen.

Weiterlesen

Teilen
Über uns
Moin! Wir sind Nicole, Dennis, Peanut, Cookie und Spürnase Maggie. Gemeinsam sind wir auf der Suche nach den schönsten Plätzen dieser Welt, den Wundertrips. 500 sollen es werden, bevor wir alt und grau sind. Chauffiert werden wir dabei von unserem weißen Riesen BABA 2000 E.
mehr erfahren
Wundertrips
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Ein Reiseblog von Nicole & Dennis

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwendenOk Mehr lesen
Cookie Info

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.